Willkommen
AKTUELLES
Große Oper für die Kinder der Gartenstadtschule

Am Montag, den 05. Juni gastierte wieder die Oper Frankfurt mit ihrem Programm „Oper -unterwegs“ an unserer Schule.
Präsentiert wurde die Oper „Carmen“ von Georges Bizet. Wunderbare Opernstimmen und ein buntes Bühnenbild verzauberten die Kinder. Zusätzlich sorgte ein lustiges Puppenspiel nicht nur dafür, dass herzhaft gelacht wurde. Das Publikum wurde auch dazu aufgefordert, mit zu klatschen und mit zu hüpfen. Schließlich brachte eine La Ola Welle noch zusätzlichen „Mitmach-Spaß“ in die Aufführung.

Spenden für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
Die Klassensprecher*innen der Gartenstadtschule unter Leitung von Frau Kolecani und der Referendarin Lisa Friedrich treffen sich regelmäßig jeden Mittwoch. Dort besprechen sie Themen, die die Schüler*innen unserer Schule aktuell beschäftigen, und wie sie das Schulleben mitgestalten können.
Jeden Mittwoch und Freitag verkaufen sie Obst und Joghurt, was beim Mittagessen in der Betreuung übrig bleibt. Das Geld sollte ursprünglich für Anschaffungen für die Schüler*innen unserer Schule verwendet werden.
Nachdem die Klassensprecher*innen von dem Erdbeben in der Türkei und Syrien erfahren haben, entschieden sie sich, die gesamten Einnahmen in Höhe von 230€ an die Aktion Deutschland HILFT zu spenden.
Da sie darüber hinaus noch mehr helfen wollten, haben sie überlegt, was die vom Erdbeben betroffenen Menschen in dieser schwierigen Situation noch brauchen- all das, was wir zur Genüge haben… Kleidung, Decken, Hygieneartikel usw.
So wurden mit Hilfe der Eltern Sachspenden gesammelt, sortiert und verpackt. Lisa Friedrich hat sich mit Tobias Schott vom Bauwerk Rodgau in Verbindung gesetzt. Diese haben sich auf die weltweite Unterstützung von Hilfsprojekten nach Naturkatastrophen spezialisiert und den Abtransport organisiert.
So konnten die Klassensprecher*innen die in den Erdbebenregionen betroffenen Menschen mit 79 Kisten Sachspenden unterstützen. Am Montag, 27.02.23 wurden diese dann abgeholt und weitergeleitet.
Unser Dank gilt allen Eltern, Kollegen*innen und allen, die die Klassensprecher*innen bei dieser Aktion unterstützten.
P. Leyser

Liebe Eltern der zukünftigen Schulkinder,
über den LINK bzw. den QR-Code erhalten Sie Informationen zum Schuleintritt Ihres Kindes im Sommer 2023.
https://padlet.com/arianelerch/InfoGartenstadtschule


Vielen Dank an alle Familien, die bei der Spendenaktion „Spiele für die Betreuung“ mitgemacht haben! Wir freuen uns sehr!





Adventslauf der Rodgauer Grundschulen
Samstag, 26. November 2022
Am letzten Samstag im November fand er statt, der Adventslauf der Rodgauer Grundschulen. Die Gartenstadtschule war mit Kindern aus allen Klassenstufen vertreten. Und die haben so richtig abgeliefert. Für die 1. Und 2. Klassen ging es an der Gänsbrüh über 800 Meter. Die 3. Und 4. Klassen hatten sogar eine Strecke von 2400 Metern zu bewältigen. Unsere Schülerinnen und Schüler waren mit enormem Einsatz, großem Kampfgeist und viel Freude dabei.
Als Belohnung gab es im Ziel für jeden eine Medaille und Gratulationen von stolzen Eltern und Lehrern. Außerdem durfte so mancher noch bei Würstchen, Waffeln und Kinderpunsch ein wenig in Weihnachtsstimmung kommen. Wir sagen Dankeschön an die Veranstalter und sehen uns im nächsten Jahr wieder.
(Frau Rümpker, Frau Stankov)
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer:
Ljiljana Ranc (1a), Mathilda Schlabitz (1c), Azlan Arshad (2b), Ben Wallek (2a), Mateo Castillo Aidonopoulos (2a), Alea Schulz (2b), Celina Steckler (2b), Anishka Kakkar (2b), Lena Grohrock (2b), Jonida Kadriu (2b), Marco Ranc (3c), Berkay Ciftei (3c), Kashif Raja (3c), Josefine Vogel (3c), Luna Nedoklan (3c), Kamar Mjirdi (3c), Gurlahb Kaur (3a), David Kardava (3c), Amirah Oyunbode (3c), Elly Feierabend (4c), Maximilian Haake (4d)
Wir sammeln Spenden für die Ukraine
![]() | Jeden Mittwoch- und Freitagmorgen im Offenen Anfang 7.45 – 8.00 Uhr verkaufen die KlassensprecherInnen an die Schülerinnen und Schüler Obst für 20 Cent oder Joghurt für 20 Cent. Das eingenommene Geld soll gesammelt und als Spende für die Ukraine gesammelt werden. |